Unter dem Motto …

… Lipödem & Lymphödem sind keine Ausrede, sondern eine Krankheit,
möchten wir dich herzlich auf unserer Homepage
bei der Selbsthilfegruppe Lipödem & Lymphödem „LiLy´s aus´m Ried“ begrüßen.

Schön, dass du uns gefunden hast. Schau dich um und lerne unsere Interessensgemeinschaft kennen.

Was versteht man unter …

… einem Lymphödem?

Ein Lymphödem ist eine Erkrankung des Lymphgefäßsystems. Das Lymphgefäßsystem ist für den Abtransport von Flüssigkeit und Eiweiß aus dem Gewebe verantwortlich. Kommt es zur Störung dieses Abtransportes bzw. ist die Transportkapazität zu gering, bleiben die Flüssigkeit und das Eiweiß im Gewebe und es entsteht eine Schwellung, das Lymphödem.

… einem Lipödem?

Das Lipödem bezeichnet eine Fettverteilungsstörung. Bei dieser Erkrankung sind die Fettzellen zum einen vergrößert, zum anderen vermehren sie sich.
Es ist eine meist fortschreitende Erkrankung, die durch eine symmetrische Unterhaut-Fettgewebsvermehrung, überwiegend der Beine, selten der Arme, gekennzeichnet ist.
Zusätzlich besteht eine Ödembildung, häufig mit Spannungs-, Druck und Berührungsschmerz, sowie einer Neigung zu Blutergüssen, auch nach kleineren Verletzungen. Im fortgeschrittenen Stadium kann sich ein Lymphstau ausbilden. Ein Lipödem ist nicht Ausdruck von Übergewicht.

… einem Lipolymphödem?

Ein Lipolymphödem stellt die Kombination einer Fettverteilungsstörung und einer sekundären Schädigung des Lymphsystems dar.

Ich bin stark und finde meinen Weg mit der Diagnose Lipödem oder Lymphödem umzugehen. Ich achte auf mich und meinen Körper und setze kleine, gesunde Gewohnheiten um. Ich stehe für mich und meine Bedürfnisse ein. Ich bin stolz, auf alles, was ich jeden Tag schaffe.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner